VGSU / Angebote / Kinder / Prävention / Babys und Kleinkinder / frühkindliche Bewegungsförderung
Dieses Kursangebot dient der ganzheitlichen Förderung von Kleinkindern über Bewegung, Spiel und Sinneserfahrungen durch erlebnisorientierte Bewegungsangebote in einer Kleingruppe von 8-12 Kindern mit Begleitperson.
Die Frühkindliche Bewegungsförderung basiert auf dem Konzept der Psychomotorik und unterstützt die Entwicklung Ihres Kindes besonders effektiv!
Gerade in den ersten Lebensjahren entdecken Kinder ihre Welt über Spielen und Bewegungserfahrungen. Durch die Auseinandersetzung mit der Umwelt und durch Interaktion mit anderen sammeln die Kinder sogenannte Ich-, Sach- und Sozialerfahrungen, auf die sie in ihrer weiteren Entwicklung zurückgreifen können. Wichtig sind dabei die Prinzipien der Freiwilligkeit und Selbstständigkeit. Die Kinder haben beispielsweise die Möglichkeit zu klettern und zu springen, miteinander in Kontakt zu kommen und Materialien wie Bälle oder auch Alltagsmaterialien zu erkunden. Als Erwachsene vermitteln wir den Kindern dabei Sicherheit und ermutigen die Kinder eigene Lösungen zu entwickeln.
Alle Kinder – mit oder ohne Behinderung/Förderbedarf – sind herzlich willkommen. Wir laden auch ausdrücklich Familien mit Migrationshintergrund zur Teilnahme ein.
Ablauf und Organisation:
- Kleingruppe mit max. 12 Kindern (und Begleitung)
- Alter der Kinder: 9 – 18 Monate
- 1x wöchentlich, 8 Termine á 75 Minuten
- Leitung durch bewegungspädagogische Fachkraft
- Einbeziehung der Eltern in das Bewegungsangebot
Termine: | 24.04.2025 – 10.07.2025 (8 * 75 Min.) Keine Veranstaltung am 01.05., 08.05., 29.05.,19.06.2025 |
Tag/Uhrzeit: | donnerstags von 16:00 – 17:15 Uhr |
Ort: | Gymnastikraum VGSU-Sportstätte, Henri-Dunant-Str. 65, 45131 Essen |
Kursgebühr: | 120,00 € |