§20 – von Krankenkassen geförderter Präventionskurs
Walking als gesundheitsorientiertes Ausdauertraining aktiviert auf schonende Weise viele Muskelgruppen des Körpers und fördert die Beweglichkeit von Schultergürtel und Brustkorb.
Gleichzeitig trainieren Sie Ihre Gehfähigkeit, das Gleichgewichtsgefühl und Ihr Herz-Kreislauf-System.
So wird das Vertrauen in die körperliche Belastungsfähigkeit gestärkt.
Termine: | fortlaufender Einstieg nach Kontaktaufnahme möglich |
Ort: | Schellenberger Wald |
Unsere Gesundheitskurse entsprechen den Qualitätsmaßstäben des §20 SGB V und können von Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer Kostenbeteiligung.
- Schnupperkurse
- Personaltraining – individuelle Tipps im Einzelsetting
- Kurse für Einsteiger – Fortgeschrittene
- Workshop am Wochenende
Walking eignet sich auch bei den unterschiedlichsten Erkrankungen als aktivierendes Herz-Kreislauf-Training. Unter Berücksichtigung besonderer Einschränkungen von Gleichgewicht, Ausdauer und Beweglichkeit sind hier spezielle Kurse konzipiert worden, die zertifizierte Trainer mit krankheitsspezifischen Zusatzqualifikationen leiten.
- Walking bei chronischen Atemwegserkrankungen
- Walking bei chronischer Nierenerkrankung
- Walking bei chronischen Rückenschmerzen
- Walking bei/nach onkologischen Erkrankungen
Download Teilnehmerunterlagen
Hier können Sie die Teilnehmerunterlagen zum Kurs herunterladen. Das Passwort wird Ihnen bei Kursanmeldung mitgeteilt.