§20 – von Krankenkassen geförderter Präventionskurs
Der VGSU kooperiert bei diesem Angebot mit dem Sanitätshaus am Stern, Rüttenscheiderstr. 89
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer/Innen, die das Nordic Walking kennen lernen möchten – auch mit Knie- oder Hüftendoprothesen oder bei chronischen Rückenschmerzen.
Nordic Walking ist eine Mischung aus Skilanglauf und Walking. Die bekannte Beinarbeit des Walkings wird durch den Armeinsatz mit Stöcken ergänzt. So profitieren gleichzeitig Schultern, Rücken, Arme sowie Brust- und Beinmuskulatur.
Trotz des umfassenden und effektiven Trainings werden die Gelenke geschont. Nordic Walking stärkt das Herz-Kreislauf-System, trainiert die Muskeln, sorgt für aktive Fettverbrennung – und für ein deutliches Mehr an Lebensqualität!
Diese Kurse werden von zertifizierten Walking-Instruktoren mit orthopädischer Zusatzqualifikation geleitet und werden im Rahmen der Primärprävention als gesundheitsförderndes Herz-Kreislauf-Training anerkannt.
Termine: | fortlaufender Einstieg nach Kontaktaufnahme möglich |
Ort: | Schellenberger Wald |
Unsere Gesundheitskurse entsprechen den Qualitätsmaßstäben des §20 SGB V und können von Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer Kostenbeteiligung.
Download Teilnehmerunterlagen
Hier können Sie die Teilnehmerunterlagen zum Kurs herunterladen. Das Passwort wird Ihnen bei Kursanmeldung mitgeteilt.